Zum Inhalt springen

Skoliosetherapie

Dreidimensionale Skoliosetherapie nach K. Schroth:

In den vergangenen Jahren, nahm die Anzahl junger Erwachsener mit einer aus dem Lot geratenen Wirbelsäule zu.

Eine Skoliose beschreibt eine Art „Verkrümmung“ einzelner Wirbel – Wirbelsäulenabschnitte aber auch der gesamten Wirbelsäule. In diesem Zusammenhang kann es dazu kommen, dass einzelne oder mehrere Wirbel / Wirbelsäulenabschnitte in sich verdreht und geneigt sind. Dies kann zu Bewegungseinschränkungen, Bedrängungen der inneren Organe aber auch Schmerzsymptomatiken führen.

Häufig beginnt diese Erkrankung der Wirbelsäule bereits im Kindes – und Jugendalter, doch genau in diesem Zeitraum ist sie auch gut behandelbar.

Durch gezielte Atemtechniken verbunden mit muskulärer Aktivität bringen wir Ihre Wirbelsäule wieder ins Lot.

Sollten Sie Fragen haben, bitte zögern Sie nicht mich zu Kontaktieren. Ich helfe Ihnen gern.

>> zurück <<